Kostengruppe 446 Blitzschutz- und Erdungsanlagen
Zahlreiche Referenzprojekte zeigen Ergebnisse der Arbeit der Mitarbeiter des Büro DDP. Die Forderung an normgerechte, sichere und wirtschaftliche Blitzschutzanlagen zu erfüllen erfordert detailgenaue Planung bereits in der Anfangsphase.
Wünsche der Bauherren erkennen und gemeinsam mit dem Architekten und den am Bau beteiligten Firmen Lösungen umsetzen ist Anspruch der Arbeit des Büros.
Ständige Fortbildung, umfangreiche Normwerke und Dokumentation sichern innovative Ergebnisse.
Im Ergebnis entstehen
Wünsche der Bauherren erkennen und gemeinsam mit dem Architekten und den am Bau beteiligten Firmen Lösungen umsetzen ist Anspruch der Arbeit des Büros.
Ständige Fortbildung, umfangreiche Normwerke und Dokumentation sichern innovative Ergebnisse.
Im Ergebnis entstehen
- Abschätzung des Schadensrisikos für bauliche Anlagen nach DIN EN 62305-2 (VDE 0185-305-2)
- klassische Blitzschutz- und Erdungsanlagen nach VDE 0185-305-2
- Blitzschutz- und Erdungsanlagen für Sonderanlagen (Biogasanlagen, Ex- Bereiche, Chemikalienlagen)
- Erdungsanlagen an Bauwerken mit WU- Beton
- Planung und Umsetzung Blitzschutz- Zonenkonzepte
- Überspannungsschutz